Antirutschmatten

Große Auswahl an Antirutschmatten für Industrie, Handwerk, Gewerbe und Gastronomie. Die richtige Antirutschmatte für jeden Anspruch.

Viele unserer Anti-Ermüdungsmatten können auch als Antirutschmatten für Industrie, Handwerk, Gewerbe und Gastronomie eingesetzt werden. Sie tragen wesentlich die Rutsch- und Stolpergefahr verringern und zum Stehkomfort bei.

Wir haben robuste Matten mit großen Löchern für eine optimale Drainage, die z.B. in Bars, im Gastronomiebereich, Antirutschmatten für den Außenbereich oder Matten die an öligen/fettigen Arbeitsplätzen eingesetzt werden.

Des weiteren haben wir Antirutschmatten, die hohen Temperaturen von bis zu 160°C standhalten und ideal um heiße Maschinen oder Werkzeuge in der Industrie verlegt werden können.

Suche verfeinern

Eigenschaften
Sicherheitsstandards
Ergonomie Faktor
Arbeitsumgebung
Oberfläche
Beanspruchung
Format

Wo werden Antirutschmatten in der Industrie eingesetzt?

Egal ob im Lager, der Fertigung, Produktionsbetrieben oder in Werkstätten ist, das Arbeitsschutzgesetz besagt, dass für die Sicherheit der Mitarbeiter Sorge getragen werden muss. Ausrutschen auf glatten Böden gilt als eine der häufigsten Unfallursachen. Um solche Unfälle zu vermeiden, gibt es spezielle Arbeitsplatzmatten, Antirutschmatten, die mit einer rutschfesten Oberfläche und für nasse oder ölige Umgebungen eine gute Drainage bieten.

Verschiedene Arbeitsbereiche erfordern unterschiedliche Eigenschaften. Daher bietet COBA Europe, als führender Hersteller von Arbeitsplatzmatten, eine Vielzahl unterschiedlicher Antirutschmatten für jeden Bedarf.

Wie funktionieren Anti-Rutschmatten?

Die Rutschhemmung unserer Antirutschmatten wird durch eine Kombination von Material und Oberflächenstruktur erreicht.

Wir führen rutschhemmende Arbeitsplatzmatten aus PVC oder PVC-Weichschaum, Polyurethan-, Gummi- oder Naturkautschukmatten. Jedes Material hat seine ganz spezifischen Eigenschaften, die es ideal für den Einsatz in bestimmten Arbeitsbereichen machen.

Gibt es Antirutschmatten auch als Meterware?

Antirutschmatten gibt es als Meterware (wie unsere klassische COBAmat), als Einzelmatten oder auch als ineinandergreifende Fliesen um jede mögliche Arbeitsfläche zu bestücken.

Welche Normen gelten für Antirutschmatten?

Rutschhemmung für Fußböden und Bodenbeläge wird in den Normen DIN 51130 und DIN 51097 geregelt. Erfahren Sie mehr über die beiden Normen, wo diese zum Einsatz kommen und die Unterschiede im Testverfahren in unserem Wissensbeitrag zu Rutschsicherheit nach DIN 51130 und DIN 51097.

Wie tragen Antirutschmatten zur Arbeitssicherheit bei?

Um den Transport von Fertig und Halbfertigwaren zu erleichtern sind glatte Fußböden in vielen Betrieben der Regelfall. Zudem sind diese auch einfacher zu reinigen. Auf der anderen Seite erhöht sich auf solchen Böden das Unfallrisiko. Wenn glatte Böden durch Feuchtigkeit, Öl, feinkörnige Produktionsrückstände oder Sand verunreinigt werden, entsteht Rutschgefahr. Alle Arbeitsbereiche, auf die dieses zutrifft, können mit einer Antirutschmatte sicherer gestaltet werden. Neben der Rutschhemmung, die COBA Arbeitsplatzmatten bieten haben viele auch gut ergonomische Eigenschaften, die so zusätzlich die Vorteile einer Anti-Ermüdungsmatte bieten.

Antirutschmatten aus Gummi bieten eine hohe Haftung, sind abriebfest und belastbar. Diese Gummimatten haben oft eine spezielle Materialzusammensetzung und bieten so eine noch höhere Widerstandkraft.

Nitril oder NBR Gummi gibt den Arbeitsplatzmatten eine hohe Resistenz gegenüber Ölen und Chemikalien.

Ringgummimatten sind durch die Loch-Drainage besonders an Arbeitsplätzen mit erhöhtem Feuchtigkeitsaufkommen geeignet und werden auch gern als Schmutzfangmatten zur Aufnahme von Restpartikeln genutzt. Da diese Antirutschmatten für außen und innen gleichermaßen geeignet sind, kommen sie häufig in Eingangsbereichen zum Einsatz.

COBA Europe Antirutschmatten direkt vom Hersteller:

Für den Bereich Antirutschmatten in Freizeiteinrichtungen, Schwimmbädern, Umkleiden und Fitnessstudios haben wir eine extra Kategorie.

Zu unserem Sortiment gehört die vielseitig einsetzbare Orthomat-Serie, die sich der Arbeitsumgebung und Ihren ästhetischen Vorstellungen anpassen lässt.

Die Orthomat Antirutschmatten eignen sich für viele verschiedene Zwecke, da sie aus einer Schicht Schaum bestehen, die bei langer Arbeit im Stehen Entlastung bietet und auf Betonfußböden Kälte isoliert. Am häufigsten kommen sie allerdings in trockenen, wenig belaufenen Umgebungen zum Einsatz.

Für nasse oder ölige Anwendungsbereiche empfehlen wir eine Antirutschmatte mit Löchern, da diese zur Trittsicherheit beiträgt. Einige unserer Produkte, wie z.B. die Fatigue-Step und die Fatigue-Step Grip Top Anitrutschmatten sind als Fliesen erhältlich, die auf großen Flächen einfach nebeneinander verlegt werden.

Die Farbauswahl variiert von Produkt zu Produkt. Klicken Sie am besten einfach das gewünschte Produkt an, um zu sehen, welche Farben zur Auswahl stehen.

Bleiben Sie auf dem Laufendem:

Erhalten Sie die neusten Meldungen zu unseren Produkten und Veranstaltungen.

    Contact

    Kundenservice: +49 2161 29450