Erfahren Sie in dem kurzen Video mehr über die Gefahren von langen Stehphasen auf harten Bodenflächen bei der Arbeit. Im Film wird erklärt, was Muskel-Skelett-Erkrankungen(MSE) sind und wie langes Stehen zu derartigen Erscheinungen führen kann.

Außerdem liefert das Video weiterführende Informationen über das Problem von MSE am Arbeitsplatz und zeigt ein paar einfache Präventivmaßnahmen, um die Risiken zu senken, wie etwa die Anschaffung von Anti-Ermüdungsmatten.

 

 

Wer leidet unter den Folgen von langem Stehen am Arbeitsplatz?

Das Erklärvideo zeigt verschiedene Arbeitsumgebungen, in denen Menschen von Arbeitsplatzmatten mit Anti-Ermüdungseigenschaften profitieren können, beispielsweise in Fertigungsstätten, Verpackungsbetrieben und in der Gastronomie.

Wir nutzen die Forschungsergebnisse der Europäischen Erhebung über die Arbeitsbedingungen / Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Die Befragung hat ergeben, dass EU-weit:

Über 20% der Arbeiter unter Muskelschmerzen leiden, knapp 25% unter Rückenschmerzen leiden und etwas mehr als 45% über eine schmerzhafte oder ermüdende Körperhaltung bei der Arbeit klagen.

Diese Erscheinungen werden MSE genannt und sind die häufigsten arbeitsbedingten Gesundheitsschäden in der EU. Bis zum Jahr 2030 könnten laut Studien 50% der Bevölkerung davon betroffen sein.

Warum MSE mit Anti-Ermüdungsmatten vorbeugen?

Schmerzen können sich im Laufe der Zeit verschlimmern, wenn sie nicht behandelt werden. Ermüdung durch Stehen kann schlimmere Folgen haben, als vielen von uns bewusst ist. Muskelschmerzen und Kreislaufprobleme sind nur ein Teil der Leiden, die im Video aufgezeigt werden.

Die gesundheitlichen Risiken für Ihre Mitarbeiter und die wirtschaftlichen Risiken für Ihre Unternehmen sollten nicht unterschätzt werden.

Muskel Skelett Erkrankungen sind nicht nur ein Gesundheitsrisiko für Arbeitnehmer, der wirtschaftliche Schade für die Industrie ist enorm. Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind MSE in Deutschland und international die häufigste Ursache von

  • Arbeitsunfähigkeit (AU),
  • Schwerbehinderung,
  • eingeschränkter Einsatzfähigkeit im Beruf,
  • vorzeitiger Erwerbsunfähigkeit.

Des weiteren werden durch MSE im Jahr rund folgende Schäden für die Wirtschaft verursacht:

  • 22,3 Prozent aller AU-Tage,
  • 158,8 Millionen AU-Tage pro Jahr
  • 19,5 Mrd. € Produktionsausfall pro Jahr,
  • 33,2 Mrd. € Ausfall an Bruttowertschöpfung pro Jahr.

(Quelle: BAUA Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin – Volkswirtschaftliche Kosten durch Arbeitsunfähigkeit 2019)

Für weiterreichende Information zu den Auswirkungen von langen Stehphasen am Arbeitsplatz habe wir ein umfassendes und kostenloses E-Book zum Thema #GesundStehen veröffentlicht, in dem wir über die potenziellen Gefahren von langem Stehen (und Sitzen) bei der Arbeit aufklären.

Schmerz und Müdigkeit können zu Konzentrationsstörungen führen und Arbeitsunfälle zur Folge haben, die im schlimmsten Fall tödlich enden können.

Unterschätzen Sie die Folgen nicht und beugen Sie mit ergonomischen Arbeitsplatzmatten vor.

Welche Funktionen (Vorteile) bieten Anti-Ermüdungsmatten ?

  • Regen die Muskel-Venen-Pumpe in den Waden an.
  • Beugen Durchblutungsstörungen vor.
  • Isolierung gegen harte kalte Industriefußböden.
  • Regen zur Mikrobewegung in langen Stehphasen an.
  • Schonen Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln.
  • Beugen Rückenschmerzen und scheren Beinen vor.
  • Reduzieren Fehlzeiten und Krankmeldungen.
  • Erhöhen die Produktivität.
  • Bieten zusätzliche Rutschhemmung.

Kontaktieren Sie unser Team oder rufen Sie uns an unter +49 2161 29450, um sich bei der Wahl der richtigen Anti-Ermüdungsmatte beraten zu lassen.