Gummiplatten Materialkunde: Eigenschaften von EPDM Gummi, NBR Gummi und SBR Gummi

Wo werden Gummiplatten aus Industriegummi eingesetzt?

Gummiplatten aus Industriegummi werden im Allgemeinen, technischen oder mechanischen Anwendungsbereich eingesetzt. Industriegummi wird in Stanz- und Formteile weiter verarbeitet und wird zur Dämpfung von Schwingungen oder als Boden- bzw. Tischplatte.

Unsere Gummiplatten aus Industriegummi sind multifunktional einsetzbar.

Nitril-Butaden-Kautschuk NBR Gummi Nitrilgummi Gummiplatten Industriegummi

Gummiplatten werden in der Regel als wasserdichte Abdeckungen oder Dichtungen für mechanische Anwendungen in der industrielen Fertigung eingesetzt. In der Automobilbranche wird Industriegummi als Tür und Fugenabdichtung verwendet. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie kommen Gummiplatten als Arbeitsplatzunterlagen oder zum Abdichten zum Einsatz. Auch im Haus und Gartenbau werden Gummiplatten und Industriegummi häufig verwendet. Von der einfachen Türabdichtung bis hin zur Dachfolie.

Gummiplatten finden in vielen Industrien und unterschiedlichsten Einsatzgebieten ihren Einsatz.

Wenn Sie weitere Beratung bei der Auswahl von Industriegummi benötigen, unser Team ist immer gern für Sie da.

Unterschiede zwischen EDPM Gummi, NBR Gummi und SBR Gummi.

Was sind EPDM, NBR und SBR?

Alle diese Industriegummiarten sind Elastomere. Die Abkürzungen stehen für:

  • EPDM Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (Ethylen-Propylen-Dien; M-Gruppe)
  • NBR – Butadien-Acrylnitril-Kautschuk (Nitrile Butadiene Rubber),
  • SBR – Styrol-Butadien-Kautschuk (Styrene Butadiene Rubber).

Jeder dieser Kunststoffe weist sehr spezifische Eigenschaften auf, weshalb vor dem Einsatz genau abzuwägen ist, welches Elastomer für den jeweiligen Zweck am besten geeignet ist.

Welche Eigenschaften haben EPDM Gummiplatten?

Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuke oder EPDM zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber den meisten Chemikalien aus. Das Elastomer ist unempfindlich gegen Alkohole, Ketone und Ester sowie Säuren und Laugen. Lediglich Fette und Mineralöle greifen den Kunststoff an.

Auch gegen Witterungseinflüsse, Ozon und UV-Strahlung sind EPDM Gummiplatten beständig.

Aufgrund des chemischen Aufbaus hat Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Deshalb kann sich der Temperaturbereich für den Einsatz von EPDM Gummiplatten von -60 °C bis +160 °C erstrecken. Damit ist der Kunststoff auch gegen Wasserdampf und heißes Wasser widerstandsfähig.

Technische Daten für unsere EPDM Gummiplatten finden Sie hier.

Was sind die Eigenschaften von NBR Gummi?

Acryl-Butadien-Kautschuk (NBR) zeichnet sich durch eine sehr hohe Beständigkeit gegenüber Schmierölen aus, während eine Widerstandsfähigkeit gegenüber Kraftstoffen nur durch spezielle Beimischungen erreicht werden kann. Auch gegenüber polaren Lösungsmitteln wie Säuren und Laugen ist NBR nur bedingt beständig. Daher wird NBR in der Regel dann verwendet, wenn der Werkstoff in dauerndem Kontakt mit Öl und anderen Fetten auf Mineralölbasis steht.

Die Kältebeständigkeit des Elastomers lässt sich durch bestimmte Zusätze beeinflussen, jedoch ist die Witterungs- und Ozonbeständigkeit von NBR vergleichsweise gering.

Eine hervorragende Qualität bieten im Bereich NBR unsere Commercial Nitrile Gummiplatten oder werfen Sie einen Blick auf unser komplettes Sortiment an Industriegummi und Gummiplatten.

Welche Eigenschaften haben SBR Gummiplatten?

Gummiplatten aus Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) sind eine weit verbreitete und preiswerte Alternative zu EPDM Gummiplatten, die besonders für die Verwendung in Innenräumen geeignet ist.

Die Witterungs- und Ozonbeständigkeit von SBR sind im direkten Vergleich mit Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk deutlich schlechter, die Temperaturbeständigkeit hingegen ist in etwa ähnlich. Allerdings weist SBR eine sehr geringe Flammbeständigkeit auf.

Wie EPDM ist auch SBR beständig gegenüber den meisten Lösungsmitteln, wie Säuren, Laugen und Wasser, aber unbeständig gegenüber Mineralölen und Fetten.

Wenn das volle Leistungspotenzial von Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk nicht unbedingt erforderlich ist, kann SBR unter Umständen eine preisgünstige Alternative darstellen.

Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an Gummiplatten aus Industriegummi. Für die Lebensmittelindustrie haben wir Gummiplatten mit FDA Zulassung.